Junioren
08.10.2025
Triumph bei der U18-ÖM - We did it again!

Triumph bei der U18-ÖM - We did it again!

Unsere Spieler der Erfolgsjahrgänge 2007 und 2008 (jeweils unterstützt aus 2009 und 2010) haben im Zwei-Jahresrythmus immer die Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften der jeweiligen Kategorie geholt (U12 2019, U14 2021, U16 2023) und sie haben es auch heuer wieder getan - und das ausgesprochen eindrucksvoll!

Im Meisterschaftsturnier in Vorarlberg (Hard und Feldkirch), an dem erstmals seit vielen Jahren 5 (!) Mannschaften teilgenommen haben, ging es im ersten Spiel gegen das Team von der Spenadlwiese und unsere Offense konnte gegen Maksim Demic gleich einen Run vorlegen. Für uns stand Louis Patrick am Mound und er zeigte mit seiner Hintermannschaft von Anfang an eine tolle Leistung - Complete Game, 1 R, 1 H, 9 SO. Nachdem die Wanderers auch nach Pitcherwechseln unsere Batter nicht im Zaum halten konnten und wir kontinuierlich scoren konnten, endete das Spiel vorzeitig mit einem 12:1-Win.

Gleich im Anschluss trafen wir mit den Hard Bulls auf den Veranstalter und Jonas Zaric, der für die ÖM zu uns zurückkehrte, brauchte zwar ein wenig um die Sicherheit zu finden, aber er ließ auch nur 1 Hit zu. Unsere Offense war weiter gut aufgelegt und fokussiert und so konnten wir
mit klugem Laufspiel einerseits die Unsicherheiten der Gegner ausnutzen und mit guten Schlägen Run um Run scoren. Nach 3 Innings übernahm Nina Dittrich als Relieferin und sie machte ihre Sache sehr gut und den Bulls gelangen nur 2 kosmetische Runs. Als Closer kam dann noch Victor Spitzhirn zum Einsatz, der mit 3 Strikes ein klares Strikeout beisteuerte. Nach weiteren 4 Runs endete auch dieses Spiel mit 12:2 vorzeitig zu unseren Gunsten.

Am Sonntag wechselte unser Team nach Feldkirch und stand bei sehr herbstlichen Bedingungen den Cardinals gegenüber, die am Vortag sehr überraschend die Wanderers 4:3 besiegt hatten. Von Beginn an waren die Bemühungen der Vorarlberger nicht von Erfolg gekrönt und unser Team nutzte geduldig alle Möglichkeiten für Hits, Walks, Stealings und Runs. Mit Blick auf das nachfolgende Spiel um Gold gegen die Diving Ducks kam erneut Nina Dittrich als verlässliche Pitcherin ins Spiel und hatte mit unserer Defense alles im Griff - 0 R, 2 H, 2 BB, 2 SO - und durfte sich über ein Shutout und den 17:0-Win freuen.

Im abschließenden "Finale" (das Turnier wurde im Roundrobin-Modus als Meisterschaft gespielt) ging es dann um den Meistertitel. Mit Mathias Albert für uns und Klaus Scheicher für die Ducks standen sich 2 bundesligaerprobte Pitcher gegenüber, die jeweils die gegnerischen Batter von Scoring-Positions fernhalten wollten. Und es entwickelte sich jenes Top-Spiel auf Augenhöhe, das sich alle erwartet und gewünscht hatten - immerhin standen insgesamt 7 Bundesliga-Spieler am Feld (3 bei den Ducks und 4 bei uns). Im ersten Halbinning beendete ein Double-Play von Louis Patrick nach einem Lineout an der 1B die Hoffnungen der Ducks. Im Gegenzug hielten sehr gute Plays unsere Batter auf Distanz. Im zweiten Inning kam zuerst ein Batter on Base und nach einem Error im Infield sah es für uns schon brenzlig aus, aber ein perfekter Wurf von Edu Panstingl, der die 1B super abgedeckt hatte, brachte das Tag-Out an der 3B. Danach war Mathi - vom Start an unterstützt von Sebastien Holzer und dann von Arthur Jöstl als sichere Catcher - on fire und lieferte insgesamt 9 Strikeouts. Im 3. Inning kam zuerst Edu auf Base und dann mit Stealing noch auf die 2B. Ein perfekter Bunt von Arthur brachte Edu noch eine Base weiter und ihn selbst auf die 1B und, da Klaus Scheicher überworfen hatte, und Edu konnte sogar zum wichtigen 1:0 scoren. Danach hatten auf beiden Seiten die Pitcher mit ihrer Defense alles unter Kontrolle. Nachdem im 6. Inning ein Double von Theodor Spitzhirn, der mit Abstand der beste Batter des Turniers war - AVG .545, SLG .818, OBP .688, 9 Hits (davon 3 Double), 5 BB, 0 SO, 4 SB - , nicht genutzt werden konnte, kam Sebastian als Closer auf den Mound und holte sich mit 15 Pitches für 3 Strikeouts den Save und sicherte damit unserem Team das zweite Shutout und den verdienten Meistertitel und die Goldmedaille.

Die Turnier-Statistiken zeigen die Dominanz unseres Teams: 4:0 Wins, 42:3 Runs, 27 Hits, 6 Doubles, eine Team-AVG von .318 und eine OBP von .508, nur 12 Strikeouts und 21 Stolenbases und am Mound eine ERA von 0.32, nur 9 Hits, nur 16 Walks und 28 Strikeouts. Und auch am individuellen Leaderboard sind unsere Spieler oft und sehr weit vorne vertreten.

Wir gratulieren den Diving Ducks zu Silber, den Vienna Wanderers zu Bronze und bedanken uns bei den Cardinals und den Bulls für die Gastfreundschaft und ein schönes Turnier.

Ganz besonderer Dank gilt unseren Coaches Kevin Schnorbach und Tim Patrick, die das Team hervorragend vorbereitet und für jedes Spiel perfekt eingestellt hatten.

Und wir gratulieren natürlich unserem sensationell starken Team: Theo Spitzhirn, Louis Patrick, Sebastian Holzer, Jan Scholik, der sich als U16-Spieler weit vorne in den Schlagstatistiken befindet, Mathi Albert, Lukas Viertl, Jonas Zaric, Edu Panstingl, Arthur Jöstl, Nina Dittrich, Felipe Panstingl, Adrian Reisinger und Victor Spitzhirn.

Für einige ist nun mit dieser 4. Goldmedaille "in Serie" der Weg im Nachwuchsbaseball zu Ende, aber wir sind uns sicher, dass wir sie und die anderen aus unserem Team in der Zukunft noch sehr oft bejubeln können und wünschen allen alles erdenklich Gute auf ihrem Karriereweg im österreichischen und internationalen Baseball.

softball.jpg

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Benutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier

OK