Jugend
13.10.2025
U16 made it - mit Walk-Off zur Bronzemedaille

U16 made it - mit Walk-Off zur Bronzemedaille

Zum Ende der Saison stand für unsere Jugend noch der Höhepunkt - die Österreichischen Meisterschaften - am Programm und damit jenes Turnier mit dem wir unser Saisonziel, eine Medaille zu gewinnen, erreichen wollten.

Gruppe B startete am Freitag gleich mit 2 unerwarteten Ergebnissen: einerseits schlugen die Hard Bulls die Diving Ducks - immerhin zweitbestes Österreich-Team der Ostliga - mit 5:2 und im Duell der beiden Ligasieger (West gegen Ost) blieben die Kufstein Vikings mit 3:2 gegen die Blue Hoppers siegreich.

In Gruppe A mit drei Teams trafen wir am Samstag in Feldkirch zuerst auf die Gastgeber der SG Indians/Cardinals. Mit Dominique Avramovic am Mound mussten wir zwar 1 Run hinnehmen, aber unsere Offense nutzte geduldig die Chancen für Walks, Hits, Stealings und Runs. Im Laufe des zweiten Innings übernahm Jamie Chen-Blesic als Pitcher und unterstützt von der konzentrierten Defense konnten die Vorarlberger nicht mehr scoren. So gab es nach 1:40 Stunden einen klaren 9:1-Win.

Gleich danach duellierten wir uns wieder einmal mit den Nachbarn aus Wien. Wir konnten zwar kontiniuierlich Hits generieren, aber kamen von Beginn an zu selten in Scoringposition. Am Mound startete Tobias Alteneichinger, der im ersten Inning mit seiner Hintermannschaft sehr sicher agierte. Nach ihm folgten Victor Spitzhirn, der sich bei einem Slide nach Pickoffattempt leider leicht am Finger verletzte, und ganz zum Schluss Silas Moosbrugger als Reliefer. Obwohl wir in der Statistik mehr Hits als unsere Gegner und nur einen Error zu verzeichnen hatten, gab es zum Schluss doch die erwartete 1:8-Niederlage.

Nachdem die Wanderers das folgende Spiel gegen die Indians/Cardinals mit 5:0 ebenso gewinnen konnten, war der erhoffte Einzug ins Semifinale geschafft. In Gruppe B konnten sich die Ducks noch rehabilitieren und qualifizierten sich gemeinsam mit den Vikings ebenso für die Semifinalspiele.

Am frühen Sonntagmorgen kämpfte unser Team in Hard gegen die Ducks um den Finaleinzug und mit guten Atbats konnten wir gleich 2x anschreiben. Am Mound startete wieder Tobias und die starke Offense der Niederösterreicher machte ordentlich Druck, aber mit vereinten Kräften ließen wir nur 2 Runs zu. Danach entwickelte sich ein tolles Spiel auf Augenhöhe und es stand nach 3 Innings 3:3. Im 4. Inning konnten wir nicht anschreiben, aber den Ducks gelangen nun doch die entscheidenden Runs für einen Vorsprung, den wir dann nicht mehr ganz aufholen konnten - Ergebnis ein knappes 4:8 und der Gang ins kleine Finale.

Während unserer Fahrt zurück nach Feldkirch konnten die Turnierfavoriten der Blue Hoppers noch die zwei Platzierungsspiele gewinnen und sich Platz 5 vor den Bulls und den Indians/Cardinals sichern.

Im Spiel um Bronze gegen die Vikings, die den Wanderers 1:4 unterlegen waren, startete Nina Dittrich als Pitcherin und konnte mit unserer Defense zwei Innings lang der wuchtigen und aggressiven Offense der Tiroler sehr gut standhalten. Unsere Batter zeigten auch gute Schläge und scorten zu Beginn 1x, aber zu viele Flyballs waren ein gefundenes Fressen für die gegnerischen Handschuhe. Im 3. Inning brachten die Kufsteiner dann gleich 4 Runner - auch bedingt durch einen Error im Infield - nach Hause, wovon sich unser Team allerdings nicht beirren ließ und beginnend mit einem Triple von Tobi Kropik mit 2 Runs auf 3:4 verkürzte. Im 4. Inning wechselten Errors im Infield mit einem Doubleplay ab (Jan Scholik nach einem Flyout im CF zur Homeplate) und unseren Gegnern gelangen 2 weitere Runs.
Obwohl wir keinen Run aufholen konnten und zu Beginn des 5. Innings 3:6 zurücklagen, war die Moral und die Motivation ungebrochen und mit ein paar Positionswechseln im In- und Outfield, Arthur Jöstl, der in diesem Spiel im Outfield startete und im gesamten Turnier die meisten Stolen Bases hatte, auf Catcher, Tobi K. von C auf SS, Silas ins RF, stand die Defense bombensicher und 3 schnelle Outs waren die Folge. Fokussierte Atbats brachten uns in Scoringpositions und auf 5:6 heran.
Im letzten Inning übernahm dann Tobi K. als Closer und gute Defensearbeit sowie ein langes, schönes Rundown zwischen 2B und 3B, abgeschlossen von Ibra Cham, hielt den Spielstand gleich.
Zum Abschluss wechselten die Vikings nochmals den Pitcher, aber Arthur kam mit Walk weiter, dann mit Stealing auf 2B und beim Groundout von Tobi K. sogar zur 3B und damit zur Chance auf den Tieing Run. Der gelang dann nach einem Hit von Fynn Jackson, der danach nach einem Wurffehler beim Pickversuch sogar auf die 3B kam. Jan, der noch vor Tobi K. ganz weit vorne im Batters-Leaderboard des Turniers steht, wurde intentionally gewalked und Nina hatte daher mit Runner auf 3 und 1 bei 1 Out die Chance auf den Winning Hit. Geworden ist es dann ein "Winning Strikeout" nach Wildpitch, den Fynn mit seinem Run ausnutzte und zum viel umjubelten Walk-Off-Win von 7:6 verwertete.

Damit belohnte sich unsere Spielgemeinschaft mit der trotz der wechselhaften Saisonleistungen anvisierten Bronzemedaille - entscheidend dafür waren großer Teamgeist, Fokussierung von allen über das ganze Wochenende, Motivation trotz Errors und Rückschlägen, gute Taktik und der Wille nicht Aufzugeben. Gold ging mit 10:3 an die Diving Ducks und Silber an die Vienna Wanderers.

Unser tolles Team, wo jede und jeder zu jeder Zeit die übertragenen Aufgaben sehr gut erfüllt hat, waren: Arthur Jöstl, Tobias Kropik, Fynn Jackson, Jan Scholik, Victor Spitzhirn, Nina Dittrich, Silas Moosbrugger, Tobias Alteneichinger, Julian Pöchhacker, Jamie Chen-Blesic, Dominique Avramovic, Dean Chen-Blesic, Leon Fürnweger, Benjamin Hödl, Ibra Cham

Coaches: Hans Dittrich, Felix Dittrich, Huabo Chen

Wir gratulieren allen Teams zu ihren Leistungen, bedanken uns bei den Gastgebern für ein schönes Turnier und wünschen all unseren Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und Freude am Baseball in der Zukunft.

u10_.jpg

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Benutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier

OK