Metrostars 3 Baseball
30.07.2025
Sieg und Niederlage als Underdogs

Sieg und Niederlage als Underdogs

Der blau-orange Eisvogel: Heimisch rund um die Gewässer der Freudenau wartet er geduldig, bis er im richtigen Moment pfeilschnell zuschlägt. Präzision entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.

Ähnlich präzise wie der Eisvogel wollten sich am 27. Juli auch die blau-orangen Vienna Metrostars 3 im Ballpark Freudenau präsentieren. Nach der starken Leistung in der Vorwoche gegen die Graz Dirty Sox waren die Vorzeichen allerdings dieses Mal ungleich schwieriger: Mit den Danube Titans und den Vienna Lawnmowers warteten zwei Top-Teams der Liga, und die Metrostars mussten im Vergleich zu den letzten Spielen auf einige ihrer erfahrensten Spieler verzichten.

Spiel 1: Vienna Metrostars 3 vs. Danube Titans

Das erste Inning wurde gleich zur mentalen Bewährungsprobe. Trotz solidem Pitching von Jakob Ploteny konnten die Titans achtmal punkten und setzten die Wiener früh unter Druck. Noch zu Beginn der Saison wäre die Mannschaft in einer solchen Situation wohl eingeknickt – doch diesmal nicht. Die Metrostars stabilisierten sich sofort, stoppten im zweiten Inning die Titans-Offensive und fanden allmählich selbst ins Spiel. Bis ins vierte Inning verschoben sie das Momentum sogar leicht auf ihre Seite.

Am Ende bewiesen die Titans jedoch, warum sie hinter den Rohrbach Crazy Geese souverän Tabellenplatz zwei belegen. Mit einer konzentrierten Schlussphase entschieden sie das Spiel klar mit 13:2 für sich. Trotz des deutlichen Ergebnisses mussten sich die Metrostars nicht verstecken. Obwohl sie mit einigen Personalausfällen zu kämpfen hatten, war der Auftritt in Spiel 1 des Tages von einem guten Baseballspiel kaum zu unterscheiden.

Spiel 2: Vienna Lawnmowers vs. Vienna Metrostars 3
Auch wenn die Rollen im 42. Freudenauer Landesliga Derby zwischen den aktuell drittplatzierten Lawnmowers und den Tabellenfünften am Papier klar verteilt waren: Bei diesem Aufeinandertreffen gelten eigene Regeln. Die Zuschauerplätze hatten sich im Laufe des Tages trotz unfreundlichem Wetter immer mehr gefüllt und bei den Spielern beider Mannschaften war eine positive Anspannung zu spüren.

Die Lawnmowers starteten im ersten Inning stark mit drei Runs in das Spiel, doch gerade als die Lage den Metrostars zu entgleiten drohte, kam die Reaktion. Mit drei aufeinanderfolgenden Outs, darunter zwei Strikeouts durch Nachwuchspitcher Tobias Alteneichinger, beendeten die Metrostars die Offensive ihrer Platzrivalen.

Nach dem ersten Seitenwechsel trumpften die Metrostars voll auf: Mit elf Punkten bei beinahe zwei kompletten Lineup-Durchläufen entledigten sie die Lawnmowers ihrer Favoritenrolle und gingen klar in Führung. Lautstark unterstützt wurde die blau-orange Schlägertruppe dabei von einer Gruppe topmotivierter Fans – danke dafür!

Die Lawnmowers konnten zwar noch verkürzen, doch Tobias Alteneichinger fühlte sich nun sichtlich wohl am Mound: In der Manier des Eisvogels, der im richtigen Moment zuschlägt, nutzte er die Unaufmerksamkeit eines Läufers und beendete die Lawnmowers-Offensive mit einem Pick-off auf der ersten Base.

In den darauffolgenden Innings pendelte sich das Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften wieder ein. Ein persönliches Highlight möchte der sonst so bescheidene Autor dennoch nicht verschweigen: David Niel erzielte seinen ersten „manuellen Homerun“ – Bunt, Stealing 2, Stealing 3 und Stealing Home. Wer es nicht in den Armen hat, hat es in den Beinen.

Für die beiden letzten Innings übernahm Closer Pascal Ammann den Mound und ließ nichts mehr anbrennen. Mit einem Wechselspiel aus gut platzierten Fast- und Curveballs hielt er die kämpferischen Lawnmowers in Schach und fixierte den Sieg mit 12 zu 7. Damit holten die Metrostars 3 den 22. Sieg über die Lawnmowers in der Historie der Landesliga.

Fazit:
Die Vienna Metrostars 3 konnten an ihre solide Leistung aus Graz anknüpfen. Auch wenn die Titans noch weit außer Reichweite sind, ließen die Metrostars nicht locker und spielten über weite Strecken gut mit. Im Duell gegen die befreundeten Platzrivalen Vienna Lawnmowers übertrafen die Metrostars alle Erwartungen und holten nach zwei Niederlagen den ersten Derbysieg dieses Jahres.

 

u10_.jpg

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Benutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier

OK